STORY

Unsere Geschichte in Sursee beginnt in den 90er-Jahren. Die Anfänge, Chancen, Herausforderungen und ein Rückschlag am Ende der Bauphase hier kurz zusammengefasst.

Seit 1995 in Sursee

Seit fast 30 Jahren bedienen wir unsere Geschätzte Kundschaft aus Sursee. 1995 eröffneten wir da nämlich unseren damals vierten Salonstandort in bekannten Einkaufszentrum Surseepark. Während all dieser Jahren durften wir eine grosse und treue Kundschaft aufbauen und bedienen. Einige Mitarbeitende der ersten Stunde arbeiten heute noch bei uns im Team Sursee. Den Salon im Einkaufszentrum haben wir während dieser Zeit zweimal renoviert. Dank zeitlosem Design und hochwertigen Materialien konnte viel Mobiliar jeweils wiederverwendet werden - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Die Zeit ist reif - Chance genutzt

Treu unserer Unternehmensphilosophie sind wir stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, unsere Kunden zu begeistern und das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln. Als wir das erste Mal vom Bauprojekt “Dreiklang” hörten, haben wir den Verantwortlichen unsere Interesse kundgetan und bald darauf die erste Mietfläche mit einer Absichtserklärung gesichert. Die Zeit war reif für einen moderneren und grosszügigeren Salonstandort an exklusiver Lage.

Lokale Medien berichteten bald vom geplanten “Mega-Bauprojekt Dreiklang”, welches Wohn- und Gewerbeflächen an bester Lage entstehen lassen soll (Bild: erste Visualisierung Projekt Dreiklang). Die Bevölkerung von Sursee verfolgte das Prestigeprojekt mit grossem Interesse und wir waren überzeugt, dass wir mit diesem Standortwechsel die Weichen für unsere Zukunft im schnell wachsenden Sursee richtig gestellt haben. Nun galt es, die Umzug- und Neubauplanung in Angriff zu nehmen.

Planung läuft auf Hochtouren und virtuell

Die ersten Visualisierungen wurden rund zwei Jahre vor Baubeginn erstellt. Gemeinsam mit unserem Architekten Roger Rigert (Raumstil) haben wir unsere Vision Schritt für Schritt umgesetzt. Immer mit dem Ziel, Funktionalität und Design in perfekten Einklang zu bringen und die Werte/Philosophie unseres Unternehmens darzustellen. Dabei durften wir aus der Erfahrung unserer fast 70-jährigen Unternehmensgeschichte schöpfen. Zum ersten Mal planten wir mit Virtual Reality. Die virtuelle Begehung ermöglichte es uns, Salondesign und Arbeitsabläufe noch optimaler abzustimmen.

Trotz idealer Voraussetzungen ist die Ausgangslage bei jedem Neubau anders. Entsprechend sahen wir uns noch nie da gewesenen Herausforderungen gestellt. Dabei haben wir stets versucht, auch gefestigte Ideen zu hinterfragen, andere Meinungen offen zu evaluieren und flexibel zu bleiben.

Testen testen testen

Auch bei der Auswahl der Materialien wollten wir so wenig Kompromisse wie möglich eingehen. Ziel war es, möglichst viel natürliche aber auch nachhaltige Materialien zu verwenden. Sie mussten den Strapazen des Salonalltags standhalten. Diverse Materialien und Beschichtungen wurden auf deren Beständigkeit gegenüber salontypischen Wirkstoffen getestet. Das führte teilweise zu designtechnischen Anpassungen. Eine Herausforderung, die viel Zeit in Anspruch nahm und manchmal erforderte, wieder einen “Schritt zurück” zu gehen.

Bezug Rohbau und Baustart

Im Juli 2022 war es soweit: Wir durften unsere Mietfläche im Rohbau beziehen und mit den Bauarbeiten beginnen. Die Vorfreude beim Team Sursee war gross! Durch regelmässige Baustellenbesichtigungen haben sie ihren neuen Salon “wachsen” sehen. Einer allfälligen Angst vor Veränderungen konnte dadurch gut vorgebeugt werden.

Allgemein verliefen die Bauarbeiten grundsätzlich sehr erfolgreich. Dank mehr oder weniger täglichen Besuchen vor Ort konnten aufkommende Probleme frühzeitig behandelt und behoben werden.

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen auf verschiedenen Ebenen sehr wichtig ist. Es schafft Verbindungen und Wertschätzung, welche auch in der Bevölkerung einen grossen Stellenwert haben. Der Aufbau dieser langfristigen Beziehungen wurde von uns höher gewichtet als die Kosten.

Rückschlag kurz vor der Eröffnung

Wir waren auf Kurs und der pünktlichen Eröffnung stand nichts mehr im Weg. Zu früh gefreut! Rund 10 Tage vor der geplanten Eröffnung stellte sich heraus, dass der Bodenbelag fehlerhaft fertiggestellt wurde. Eine Ausbesserung war technisch nicht mehr möglich. Der Belag musste entsprechend komplett entfernt werden. Innerhalb von kurzer Zeit und mit dem nötigen Quäntchen Glück konnten wir eine Lösung finden, welche unseren Design- und Materialansprüchen genügte. Durch diesen Unterbruch verzögerten sich alle restlichen Bauarbeiten. Die Eröffnung musste um fast drei Monate verschoben werden.

Ein herber Dämpfer, wollten wir den neu gestalteten Salon doch pünktlich zur grossen Eröffnung der Gesamtüberbauung der Bevölkerung von Sursee präsentieren. Glück im Unglück: Wir konnten am alten Standort unsere Kunden weiterhin bedienen. Der Fehlerhafte Bodenbelag verursachte trotzdem hohe direkte und indirekte Kosten. Das Budget wurde um knapp 15% überzogen.

Eröffnung

Endlich war es soweit! Am 7. Februar durften wir die ersten Kunden im neuen Salon bedienen!

Ein grosses Dankeschön gilt:
Roger Rigert (Architekt), allen Handwerkern, Lieferanten und Geschäftspartner.

Martin Eigensatz (Salonmanager Sursee) und seinem ganzen Team Sursee.

Speziellen Dank gebührt unseren Mitarbeitenden, die seit fast 30 Jahren bei uns im Team Sursee sind: Anna Martignetti, Yvonne Ambühl und Sara Mattman (†).